Modul zur Optimierung » Historie » Version 8
LFT Praktikant, 19.05.2016 08:47
| 1 | 1 | LFT Praktikant | h1. Modul zur Optimierung |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | h2. Allgemein |
||
| 4 | |||
| 5 | h2. Aufbau |
||
| 6 | |||
| 7 | 7 | LFT Praktikant | h3. 1. Lagendaten |
| 8 | 3 | LFT Praktikant | |
| 9 | 1 | LFT Praktikant | In diesem Modul werden als Erstes die Lagendaten (z.B. Material, Versagenskriterium, und Dicke) angegeben. |
| 10 | 6 | LFT Praktikant | |
| 11 | {{thumbnail(lagendaten.png,size=500, title=Lagendaten)}} |
||
| 12 | 5 | LFT Praktikant | |
| 13 | 7 | LFT Praktikant | h3. 2. Restriktionsdefinition |
| 14 | 1 | LFT Praktikant | |
| 15 | 8 | LFT Praktikant | 1 - Im ersten Schritt wählt man zwischen Berechnung und Plattenbeule. |
| 16 | 7 | LFT Praktikant | |
| 17 | 8 | LFT Praktikant | 2 - Danach bestätigt man die Restriktionsdefinition. |
| 18 | 7 | LFT Praktikant | |
| 19 | 8 | LFT Praktikant | 3 - In der Restriktionsliste werden Plattenbeulen und Berechnungen aufgelistet. |
| 20 | 7 | LFT Praktikant | |
| 21 | 4 - In diesem Bereich werden die Eigenschaften der Restriktion definiert. |
||
| 22 | |||
| 23 | 1 | LFT Praktikant | {{thumbnail(restriktionsdefinition.png,size=500, title=Restriktionsdefinition)}} |
| 24 | |||
| 25 | 8 | LFT Praktikant | h3. 3.Algorithmus |
| 26 | 1 | LFT Praktikant | |
| 27 | 8 | LFT Praktikant | An dieser Stelle definiert man den Optimierungsalgorithmus (Branch-And-Bound-Algorithmus, Genetischer Algorithmus, Sequential Decision Algorithmus oder Todoroki Algorithmus). |
| 28 | |||
| 29 | 1 | LFT Praktikant | {{thumbnail(algorithmus.png,size=500, title=Algorithmus)}} |
| 30 | |||
| 31 | 8 | LFT Praktikant | h3. 4. Optimierung |
| 32 | |||
| 33 | 1 - Zusammenfassung der Eingabedaten |
||
| 34 | |||
| 35 | Hier werden die Daten nochmal aufgelistet, die in den ersten Schritten angegeben wurden. |
||
| 36 | |||
| 37 | 2 - Button Optimieren |
||
| 38 | |||
| 39 | Die Bestätigung dieses Buttons bewirkt die Optimierung. |
||
| 40 | |||
| 41 | 3 - Button Editieren |
||
| 42 | |||
| 43 | Durch das Editieren kann man neues Laminat hinzufügen. |
||
| 44 | |||
| 45 | 4 - Button Abbruch |
||
| 46 | |||
| 47 | Der Button dient zum Abbruch der Optimierung. |
||
| 48 | |||
| 49 | 5 - Ergebnisse |
||
| 50 | |||
| 51 | In diesem Feld werden die Ergebnisse angegeben (bestes Laminat, Reservefaktor, Lagenanzahl, Anzahl der Restriktionsauswertungen). |
||
| 52 | 3 | LFT Praktikant | |
| 53 | {{thumbnail(Optimierungen.png,size=500, title=Optimierung)}} |