Modul zur Optimierung » Historie » Version 7
LFT Praktikant, 19.05.2016 08:18
| 1 | 1 | LFT Praktikant | h1. Modul zur Optimierung |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | h2. Allgemein |
||
| 4 | |||
| 5 | h2. Aufbau |
||
| 6 | |||
| 7 | 7 | LFT Praktikant | h3. 1. Lagendaten |
| 8 | 3 | LFT Praktikant | |
| 9 | 1 | LFT Praktikant | In diesem Modul werden als Erstes die Lagendaten (z.B. Material, Versagenskriterium, und Dicke) angegeben. |
| 10 | 6 | LFT Praktikant | |
| 11 | {{thumbnail(lagendaten.png,size=500, title=Lagendaten)}} |
||
| 12 | 5 | LFT Praktikant | |
| 13 | 7 | LFT Praktikant | h3. 2. Restriktionsdefinition |
| 14 | 1 | LFT Praktikant | |
| 15 | 7 | LFT Praktikant | 1 - Im ersten Schritt wählt man zwischen Berechnung und Plattenbeulen. |
| 16 | |||
| 17 | 2 - Danach bestätigt man die Restriktionsdefinition, was bewirkt, dass die Restriktion in der Liste erscheint. |
||
| 18 | |||
| 19 | 3 - In der Restriktionsliste werden Plattenbeulen bzw. Berechnungen aufgelistet. |
||
| 20 | |||
| 21 | 4 - In diesem Bereich werden die Eigenschaften der Restriktion definiert. |
||
| 22 | |||
| 23 | 1 | LFT Praktikant | {{thumbnail(restriktionsdefinition.png,size=500, title=Restriktionsdefinition)}} |
| 24 | 3 | LFT Praktikant | |
| 25 | 7 | LFT Praktikant | h3. 3. |
| 26 | |||
| 27 | 3 | LFT Praktikant | {{thumbnail(algorithmus.png,size=500, title=Algorithmus)}} |
| 28 | |||
| 29 | 7 | LFT Praktikant | h3. 4. |
| 30 | 3 | LFT Praktikant | |
| 31 | {{thumbnail(Optimierungen.png,size=500, title=Optimierung)}} |