Grundlagen » Historie » Version 1
Andreas Hauffe, 21.11.2013 13:36
| 1 | 1 | Andreas Hauffe | h1. Grundlagen |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | h2. Koordinatensysteme |
||
| 4 | |||
| 5 | Die richtungsabhängigen Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen machen die Definition von Koordinatensystemen nötig. Innerhalb von eLamX werden zwei Koordinatensysteme verwendet. Die Eigenschaften der einzelnen unidirektionalen Schicht werden mit den Indizes k und ? gekennzeichnet und bilden das lokale Koordinatensystem. Die Symbole spiegeln die Eigenschaften längs und quer zur Faserrichtung der Einzelschicht wieder. Alle Größen, die sich auf den Gesamtverbund beziehen, erhalten die Richtungsindizes x und y. Dabei steht x für die 0- und y die 90-Grad Richtung des globalen Koordinatensystems des Mehrschichtverbundes. |